Sie haben sowohl privat als auch geschäftlich viel Stress und möchten das endlich ändern? Sie möchten wieder innere Ruhe, Zufriedenheit und Stabilität? Dann ist das wingwave-Training zur Stressreduktion genau das Richtige für Sie!
Mithilfe dieses bestimmten Anti-Stress-Trainings können Sie es schaffen, bei sich selbst Stress zu reduzieren, im Alltag mit schwierigen Situationen gelassener umzugehen sowie ruhiger und gleichzeitige energievoller zu werden.
Die wingwave-Methode bietet zudem den Vorteil, dass Sie für diese positive Ergebnisse täglich keine zusätzliche Zeit investieren müssen und dafür freie Zeit haben.
Durch das wingwave-Training bekommen Sie ganz bestimmte Methoden vermittelt, die Ihnen helfen, Ihre eigene Gesundheit und Lebensqualität durch Stressmanagement, Entspannung und auch kreatives Leistungsverhalten zu kräftigen.
Acht achtsame wingwave-Einheiten:
Folgende acht Aspekte helfen Ihnen dabei, mehr Gelassenheit, Stabilität und Ideenreichtum in Ihren Alltag zu bringen und sorgen so für eine wirkungsvolle und nachhaltige "Stress-Impfung":
1. Stress lass nach: Einführung in ein "gehirngerechtes" Entspannungstraining
2. Emotionale Balance: Stressgefühle abfließen lassen
3. Gesundheit und Energie durch positive Emotionen.
4. Bewegungsfreude und Spielmotivation
5. Konsum-Management bei Gier, Kaufrausch und Medien-Sog
6. Ressourcevolle Selbstmotivation
7. Aktives Selbstmanagement: Stress-Impfung und "Flow" für Arbeit und Alltagsaufgaben
8. Gelassen mit den Mitmenschen kommunizieren
Trainingsablauf und Gruppengröße
Eine wingwave-Einheit dauert üblicherweise 90 Minuten und wird von einer Gruppe von maximal 15 Personen durchgeführt.Es gibt zwei Möglichkeiten, das Training zu absolvieren. Entweder findet
das wingwave-Training in mehreren Gruppentreffen statt oder es wird als eine zweitägige Kompaktveranstaltung angeboten. Die Durchführung der acht wingwave-Eineiten können natürlich auch ganz
individuell zusammengestellt werden.